Die Infektionszahlen steigen – weiterer Corona-Todesfall
In Oberberg sind heute 36 bestätigte Corona-Fälle dazugekommen, in Rhein-Berg 48. Mit den Fällen steigt gleichzeitig auch die Zahl der Kontaktpersonen- und trotz umfangreicher Umgebungsuntersuchungen des Gesundheitsamtes erhöht sich auch die Zahl der Personen, bei denen die Infektionsketten nicht mehr vollständig zurückverfolgt werden können, heißt es aus Oberberg. Das Risiko Infektionen unbemerkt weiterzutragen steigt. Auch vor diesem Hintergrund sollte auf nicht notwendige Kontakte verzichtet werden. Die steigenden Fallzahlen sorgen außerdem dafür, dass Labore zurzeit leider wieder mehrere Tage für die Auswertung von Proben brauchen, heißt es aus Rhein-Berg.
Weil die Zahl der positiven Corona-Fälle weiter stark steigt, appelliert der Oberbergische Kreis noch einmal Kontakte zu reduzieren und sich an die verschärften Schutzregeln zu halten. Die Krankenhäuser des Klinikums Oberberg und auch das EVK in Bergisch Gladbach sind aber gut auf die steigenden Coronazahlen vorbereitet, heißt es auf RB-Nachfrage. Ein Belegungsdruck ist in allen drei Krankenhäusern noch nicht zu spüren. Man beobachtet die Situation aber aufmerksam und es gibt einen regelmäßigen Austausch, um direkt flexibel auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Bei Bedarf könnte beispielsweise die Zahl der Intensivbetten und Isolierzimmer wie auch schon im Frühjahr schnell wieder erhöht werden.