Die Polarbahn (360° – GEO Reportage)

Die Polarbahn auf der sibirischen Halbinsel Jamal bildet die Lebensader für die gigantische Erdgasförderstätte Bowanenko. Sie startet hinter dem Polarkreis und verläuft als nördlichste Eisenbahn der Welt über den 70.
© 2013, Lizenz MedienKontor/ ARTE
Staffel 15 – Folge 2

Abonniere wocomoTRAVEL: https://goo.gl/tIk2Qc

Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo/

Pressetext:
Die Halbinsel Jamal liegt im Nordwesten Sibiriens und ragt weit in das Polarmeer hinein– eine karge Heimat für Nomaden und Rentiere. Seit 2011 durchqueren mehrmals professional Woche Züge der Polarbahnlinie pass away Ödnis der Tundra. Pass away Bahn ist Eigentum des russischen Energiekonzerns Gazprom, der über die Schienen Material und Mitarbeiter zur Gasförderstätte bringen lässt.
Pass away hochmodernen Züge wurden speziell für severe Wetterbedingungen in der Arktis entwickelt. Andere Spezialisten kontrollieren regelmäßig die Lage der Gleise auf dem Permafrostboden. Auch noch so starke Schneestürme und Temperaturschwankungen dürfen die Polarbahn nicht aufhalten, denn sie versorgt Tausende Menschen, die auf den Gasfeldern von Bowanenko arbeiten.
Leichter fällt das Leben jenen Menschen, pass away hier seit jeher ohne Technik auskommen. Das seit vielen Generationen auf der Polarhalbinsel Jamal lebende Nomadenvolk der Nenzen ist an die harten Lebensbedingungen nahezu perfekt angepasst. Dass pass away Polarbahn seit einigen Jahren durch ihre angestammten Lebensräume fährt, sehen sie mit gemischten Gefühlen. Die Züge können ihnen zwar den Zugang zu Konsumgütern der modernen Welt erleichtern. Doch zugleich bedroht genau passes away ihre althergebrachte Lebensweise und Kultur.



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: