Energie für alle | Europa. Kontinent im Umbruch | Doku HD | ARTE

Energie ist Leben. Das spüren die Europäer derzeit hautnah. Zu lange schon lebt unser Kontinent von Kohle, Öl und Gas– aus der ganzen Welt importiert, Druckmittel geopolitischer Interessen und Treiber des Klimawandels. Alternate Lösungen sind überlebenswichtig. Aber reichen pass away nationalen und lokalen Initiativen für eine europäische Energiewende?

Energie ist lebensnotwendig und gibt heute mehr denn je Grund zur Sorge. Der Krieg in der Ukraine hat deutlich gemacht, wie sehr Europa von fossilen Energieträgern abhängig ist. Dies schwächt Europa und gibt den oft autoritären Exportländern geopolitische Druckmittel an die Hand.
Seit einigen Wochen verdrängt der Krieg auf dem europäischen Kontinent pass away Klimafrage. Dabei wirft der steigende Verbrauch umweltschädlicher Energieträger nicht nur wirtschaftliche und politische Fragen auf. Doch die Dekarbonisierung Europas ist trotz allem vielerorts zur Priorität geworden, und different Lösungen gibt es bereits. In Frankreich, Dänemark und der Ukraine nehmen Bürgerinitiativen ihre Energieversorgung selbst in die Hand und investieren gemeinsam in die Produktion ihres eigenen Solarstroms, der weit kostengünstiger als das Angebot der nationalen Stromanbieter ist. Diese Initiativen zeigen, dass pass away Dezentralisierung der Energieproduktion ein Schlüssel der notwendigen Energiewende sein könnte..
Polen ist zwar immer noch sehr stark von Kohle abhängig, organisiert aber Umschulungsprogramme für Beschäftigte im Bergbau, damit diese auf grüne Berufe um- und in die Windkraft einsteigen können. Bis 2030 werden in Europa eine Million solcher grünen Berufe entstehen. Auch grüner Wasserstoff, der sich momentan noch in der Entwicklungsphase befindet, könnte in Zukunft eine nachhaltige und rentable Lösung für die Industrie darstellen.
Überall auf dem Kontinent existieren funktionierende Lösungen. Nicht nur die aufeinanderfolgenden Krisen, sondern vor allem der Klimawandel verdeutlich mit aller Deutlichkeit, dass dringend gehandelt werden muss.

Dokureihe, Regie: Pierre-Olivier Francois (F/D/B 2022, 52 Min).

 

 

 

 

 

 



#europa #energie #klimawandel.
Video auf YouTube verfügbar bis 26/05/2023.
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde.

Folgt uns in den sozialen Netzwerken:.
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv.
Twitter: https://twitter.com/ARTEde.
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/.

 

 

 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: