Erste Corona-Impfungen auch im Bergischen gestartet
Im Oberbergischen startete man in der Kreismitte. Wo genau geimpft wurde, möchten beide Kreise aus Sicherheitsgründen nicht nennen. Sowohl in Ober- als auch in Rhein-Berg wurden am Sonntag jeweils 180 Impfdosen verimpft. In den nächsten Tagen sollen in Oberberg noch einmal knapp über 2000 Impfungen folgen, in Rhein-Berg noch einmal fast 2400 Impfungen.
Corona-Fälle steigen auch über Feiertage
Auch über die Weihnachtsfeiertage und das Wochenende sind die Corona-Zahlen im Rheinisch-Bergischen weiter gestiegen. Der Kreis meldete am ersten und zweiten Weihnachtstag sowie Sonntag insgesamt 163 neue Fälle. An Heiligabend meldete der Kreis außerdem acht weitere Corona-Todesfälle. In allen Fällen handelt es sich um über 80-jährige Bewohner von Pflegeeinrichtungen. Gleichzeitig ist die Wocheninzidenz aber gesunken: von 178,3 an Heiligabend auf aktuell 137,3 laut dem RKI. Allerdings weist das RKI darauf hin, dass während der Feiertage deutlich weniger getestet wird. Die Zahlen sind also unter Umständen nicht aussagekräftig. Der Oberbergische Kreis hat zuletzt an Heiligabend aktuelle Zahlen veröffentlicht. Laut dem RKI sind hier die letzten Tage über 170 Infizierte dazugekommen.