Etwas weniger Arbeitslose im Oktober
Zum Ende des Monats zeige sich der Arbeitsmarkt auch im Bergischen relativ stabil, heißt es von der Arbeitsagentur. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei weiter gestiegen. Trotzdem könne leider nicht von einem Herbstaufschwung gesprochen werden. Auch mit einer Prognose für die Zukunft tun sich die Arbeitsmarktexperten schwer, die steigenden Corona Fallzahlen und die verschärften Maßnahmen der Regierung seien hierfür ausschlaggebend. Die Arbeitslosenquote liegt in Oberberg bei 6,2 und im Rheinisch Bergischen bei 6,4 Prozent.
Derzeit sind 3100 Stellen in beiden Kreisen frei. Gesucht werden Mitarbeiter weiterhin im Gesundheits- und Sozialwesen, im Handel, dem verarbeitenden Gewerbe und in der Zeitarbeit.