Förderung für Eisenbahnbrücke über Wiehl

Zuletzt hatte der Kreisausschuss Oberberg beschlossen eine Machbarkeitsstudie dazu in Auftrag zu geben. Noch im ersten Quartal jetzt soll es einen Digitalworkshop mit allen Beteiligten geben. Die Sanierung der 100 Jahre alten Steinbrücke ist unter anderem nötig, weil zwei Brände im Sommer letzten Jahres die Brückenbalken stark beschädigt haben. Seitdem ist die Strecke für den historischen, touristischen Dampfzug “Bergischer Löwe” gesperrt. Mit der Förderzusage übernimmt das Land 70% der Gesamtkosten. 

Förderkreis hofft auf Spenden

Der Förderkreis steuert 9000 Euro Eigenanteil bei und hofft jetzt auf Spenden, um am Ende die gesamte Summe von 115.000 Euro für die Brückensanierung zusammenzubekommen. 

Interessierte, die an den Förderkreis zur Rettung der Wiehltalbahn spenden möchten, finden weitere Infos hier: http://www.wiehltalbahn.de/index.php/de/

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: