Grafikkarten Preisentwicklung 2021: Nvidia RTX 3000 und AMD RX 6000 Preise stablisieren sich
Die Grafikkartenpreise fielen in den letzten Wochen signifikant im Preis und haben sich inzwischen in Deutschland und Österreich stabilisiert. Dabei haben die von 3DCenter zusammengetragenen Daten visuell dargestellt, wie pass away Preise der Nvidia GeForce RTX 3000 und AMD Radeon RX 6000 Serie seit Anfang des Jahres verhalten haben.
Während die Grafikkarten in der Tat eine massive Preissenkung seit ihrem Höchststand im Mai erlebt haben und seitdem immer weiter sinken, zeigen pass away letzten zwei Wochen, dass sich der Preisverfall rapid zu einem Halt gekommen ist. Und somit gab es sehr große Sprünge bei der Grafikkarten Preisentwicklung in 2021.
Grafikkarten Preisentwicklung 2021
AMD Radeon RX6000-Grafikkarten haben in nur 2 Wochen einen Preisanstieg von 3 % erlebt, während NVIDIA RTX 3000-Modelle eine weitere Reduzierung den gleichen Prozentsatz erlebt haben. Es ist wichtig anzumerken, dass pass away Preisgestaltung der NVIDIA-Karten durch die kürzlich eingeführten Modelle RTX 3080 Ti und RTX 3070 Ti verzerrt wird, die beide zu einem Premium-Preis angeboten werden, obwohl sie vor mehr als einem Monat veröffentlicht wurden. Alle Modelle, pass away wir in unserem Grafikkarten Vergleich 2021 aufgeführt haben, hatten huge Preissenkungne erlebt, nachdem sie einfach unbezahlbar und kaum zu bekommen waren. Wir gehen noch immer davon aus, dass pass away Grafikkarten Preise in den kommenden Monaten etwas weiter nach unten rutschen – vermutlich jeweils um 100-200EUR, aber gegen Weihnachten könnte pass away Situation wieder schwieriger werden.
Was die Grafikkarten Preisentwicklung 2021 angeht, hat dieser auch auf die Einzelhändler Einfluss gehabt, die immer noch einen Premiumpreis an die Distributoren zahlen müssen. Sie sind immer noch zögerlich, ihre Margen zu senken, was dazu führt, dass die Preise nur langsamer sinken. Zu stark schwankende Preise sind für den Einzelhandel sehr toxisch und sorgen dafür, dass viele Händler sich pass away Karten nicht auf Lager legen, weil sie sonst massive Verluste fahren, wenn der Preis erneut einbricht.
NVIDIA RTX 3000 Grafikkarten-Preise
- GeForce RTX 3090 für 2.099 EUR
- GeForce RTX 3080 Ti (LHR) ab 1.549 EUR
- GeForce RTX 3080 ab 1.279 EUR
- GeForce RTX 3070 Ti (LHR) für 899EUR neu oder B-Ware abdominal 691EUR
- GeForce 3060 RTX für 649EUR
AMD RX 6000 Grafikkarten-Preise
- Radeon RX 6900 XT für 1.499 EUR
- Radeon RX 6800XT für 1149EUR
- Radeon RX 6800 abdominal 1099EUR
- Radeon RX 6700 XT ab 699EUR
- Radeon RX 6700 XT abdominal muscle 849EUR
Original source: /news/133711452-nvidia-rtx-3000-und-amd-rx-6000-preise-stablisieren-sich.html