Hausärzte kritisieren Test-Regelungen

Man stehe wieder einmal vor kurzfristigen Herausforderungen, heißt vom rheinisch-bergischen Verband. Dabei sei die Vergütung mit Blick auf die weiterhin hohen Kosten für Schutzkleidung kaum kostendeckend. Noch seien die Praxen zwar nicht überfordert, damit das aber so bleibt, müssten auch andere ärztliche Berufsgruppen anfangen auf Corona zu testen, so der Sprecher des oberbergischen Verbandes.

Die Hausarztpraxen hätten den Krankenhäusern zuletzt den Rücken freigehalten, nun müsse man entlastet werden. Sollte es in Zukunft immer wieder zu Ausbrüchen kommen, könne es nicht sein, dass Ministerien Entscheidungen durchdrücken, die dann zu Lasten der Hausarztpraxen gehen. 

Die Regelungen zu freiwilligen Corona-Tests für Lehrer und Erzieher stoßen bei den bergischen Hausärzten auf Kritik. Dabei geht es zum einen um die zusätzliche Belastung, aber auch die Kosten und das Risiko. Das haben die beiden bergischen Hausärzteverbände auf Nachfrage mitgeteilt. Read More Feedzy

Man stehe wieder einmal vor kurzfristigen Herausforderungen, heißt vom rheinisch-bergischen Verband. Dabei sei die Vergütung mit Blick auf die weiterhin hohen Kosten für Schutzkleidung kaum kostendeckend. Noch seien die Praxen zwar nicht überfordert, damit das aber so bleibt, müssten auch andere ärztliche Berufsgruppen anfangen auf Corona zu testen, so der Sprecher des oberbergischen Verbandes.

Die Hausarztpraxen hätten den Krankenhäusern zuletzt den Rücken freigehalten, nun müsse man entlastet werden. Sollte es in Zukunft immer wieder zu Ausbrüchen kommen, könne es nicht sein, dass Ministerien Entscheidungen durchdrücken, die dann zu Lasten der Hausarztpraxen gehen. 

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: