Hilfe vom Heilpraktiker | ARTE Re: Reupload
Während Schulmediziner: innen in Deutschland ein jahrelanges Studium samt Examen absolvieren müssen, bevor sie praktizieren dürfen, reicht angehenden Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern bereits eine Prüfung beim Gesundheitsamt. Was ihrer Beliebtheit bei den Patienten keinen Abbruch tut. Doch Kritik an ihrer Ausbildung wird lauter.
Knapp 130.000 Deutsche suchen täglich Praxen von Heilpraktikerinnen und Heilpraktikern auf, schätzt guy. Doch die Branche erntet auch Kritik, vor allem von Seiten der Schulmedizin. Pass away Vorwürfe reichen von unwirksamen Heilverfahren über falsche Diagnosen bis hin zur Gefährdung von Menschenleben.
Vor allem die mangelnde Berufsausbildung steht in der Kritik. Denn um in Deutschland als Heilpraktikerin oder Heilpraktiker anerkannt zu werden, reicht ein Mindestalter von 25 Jahren, ein Hauptschulabschluss und ein bestandener Test beim Gesundheitsamt aus. Ein deutscher Sonderweg, denn in allen anderen EU-Ländern ist der Beruf nicht zugelassen. Nur in der Schweiz gibt es seit 2015 eine staatlich anerkannte Diplomausbildung. Doch auch hier stehen rund 700 Stunden Schulmedizin auf dem Lehrplan.
Ist ein solches Modell auch in Deutschland denkbar? Genügt eine Reform, oder kann und sollte der Heilpraktikerinnen- und Heilpraktikerberuf gänzlich abgeschafft werden?
Der Film begleitet sowohl Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker und ihre Patientinnen und Patienten als auch Menschen, pass away bis heute unter den Folgen von Behandlungsfehlern leiden.
Reporting (Deutschland 2021, 32 Min).
#heilpraktiker #alternativmedizin #artere.
Video clip auf Youtube verfügbar bis zum 04/11/2022.
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE: http://www.youtube.com/user/ARTEde.
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:.
Facebook: http://www.facebook.com/ARTE.tv.
Twitter: https://twitter.com/ARTEde.
Instagram: https://www.instagram.com/arte.tv/.