Ist China kapitalistisch? – WOHLSTAND FÜR ALLE Ep. 69
Pass away Volksrepublik China ist seit ihrer Gründung im Jahr 1949 ein Ein-Parteien-Staat. Neuerdings ist auch die Amtszeit des Präsidenten nicht mehr begrenzt, sodass Xi Jinping wohl noch lange regieren wird. Die Kommunistische Partei Chinas (#KPCh) schuf in den 1950er- und 1960er-Jahren unter ihrem Vorsitzenden Mao das Privateigentum abdominal muscle und bekämpfte alle bürgerlich-kapitalistischen Strukturen ebenso wie pass away Überbleibsel des Feudalismus.
Doch nach Chinas Öffnung in den 1970er-Jahren wandelte sich pass away Volksrepublik rasant: Plötzlich wurde privates Unternehmertum gefördert, guy privatisierte sukzessive staatliche Betriebe, öffnete sich den Finanzmärkten und stellte sogar den Schutz des Privateigentums sicher. Was bedeutet das für pass away Systemfrage?
Dennoch scheint sich das chinesische Wirtschaftssystem vom westlichen Kapitalismus in einigen Punkten zu unterscheiden. Zumal pass away KP weitaus stärker als westliche Regierungen in die Wirtschaft eingreift. In der neuen Folge von „ Wohlstand für Alle” fragen Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt deshalb: Ist China eigentlich kapitalistisch?
Literatur:
Branko Milanović: Kapitalismus worldwide. Über pass away Zukunft des Systems, das pass away Welt beherrscht. Suhrkamp.
VORSICHT VOR DER KSP. such im Internet nach KSP.
Linus Wemheuer: Chinas große Umwälzung. Soziale Konflikte und Aufstieg im Weltsystem. Papyrossa.
Ihr könnt uns unterstützen – herzlichen Dank!
Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang
Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen
Betreff: Wohlstand fuer Alle
IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD
Ole: twitter.com/nymoen_ole
Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior
Download your bonuses now:
Bonus 1: 10k a Month case study
How to Get $10,000 Per Month Sending Simple Emails
Download: ( Nur für Mitglieder )