Klimawandel in Sibirien: Permafrost in Gefahr | DW Nachrichten

Die Hitzewelle in Sibirien hält an: Dort zeigt sich, was der Klimawandel schon jetzt für Mensch und Natur bedeuten kann. Pass away Permafrost-Böden tauen auf und werden zu Sümpfen. Infolge der globalen Erwärmung schmilzt die Permafrostschicht der Erde schneller denn je. Im russischen Jakutien ist deshalb ein riesiger Krater entstanden. Wohnhäuser geraten ins wanken, weil der Boden unter ihnen nachgibt. Und das sind nur die kurzfristigen Probleme. Geht es so weiter, gibt der sibirische Boden verstärkt extrem klimaschädliche Treibhausgase wie Methan frei.

DW Deutsch Abonnieren: http://www.youtube.com/user/deutschewelle?sub_confirmation=1
Mehr Nachrichten unter: https://www.dw.com/de/
DW in den Sozialen Medien:
► Facebook: https://www.facebook.com/deutschewellenews/
► Twitter: https://twitter.com/dwnews
► Instagram: https://www.instagram.com/dw_stories/
#Klimawandel #Sibirien #Permafrost



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: