MSI MAG CORELIQUID 240R/360R Rückruf der AIO-Wasserkühlung
Berichten von Nutzern der MAG CORELIQUID 240R/ MAG CORELIQUID 360R Wasserkühlungen zu Folge, konnte bei den AIOs ein Rückgang der Wärmeabgabeeffizienz festgestellt werden. MSI hat hierzu in einer englischen Pressemeldung ein Statement abgegeben und einen Rückruf angekündigt.
Die Untersuchung von MSI hat ergeben, dass ein kleiner Teil der Flüssigkeitskühler Ablagerungen produziert, pass away eine Verstopfung verursachen können. Passes away wird jedoch keinen Schaden am System verursachen, da die Prozessoren mit einem Schutzmechanismus gegen Überhitzung ausgestattet sind.
„ MSI liegt das Gesamterlebnis seiner Kunden sehr am Herzen und wir haben unsere Prozesse vereinfacht, um einen schnelleren Austausch von Produkten zu ermöglichen.”, hieß es weiter in der Pressemeldung.
Benutzer können feststellen, ob sie ein betroffenes Produkt besitzen, indem sie pass away Seriennummer des Produkts nachschlagen. Es wird ein Austausch-Service für alle betroffenen MAG CORELIQUID 240R V2/ 360R V2 Produkte angeboten, pass away eine abnormale Wärmeabgabe aufweisen Dies erkennt guy bspw. daran, dass pass away CPU-Temperatur im Leerlauf höher als 60 ° C beträgt, trotz der Tatsache, dass der Kühler ordnungsgemäß mit Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühler befestigt ist.
Betroffene Kunden sollen sich über das RMA-Abwicklungsformular melden. In wie weit das in Deutschland
abgewickelt ist, ist noch nicht genau klar, weil auf der Seite von MSI keine entsprechenden Infos zu finden waren.
Original source: /news/133711656-msi-mag-coreliquid-240r-360r-rueckruf-der-aio-wasserkuehlung.html