Sibirien, die Eisschneider von Jakutsk (360° – GEO Reportage)
Russland ist ein Land der klimatischen Gegensätze. Von den Subtropen im Süden bis zur Arktis im Norden. Auch in Jakutsk, am mächtigen Fluss Lena, haben Menschen gelernt zu überleben– und sie versuchen, aus den harten Bedingungen im Winter ihren Vorteil zu ziehen.Die Schiffe der Lena-Flotte frieren monatelang ein. Gewartet werden sie trotzdem– unter dem Eis. Das erspart den Bau von Trockendocks.
Ein Film von Yuri Burak
© 2019, Lizenz MedienKontor/ ARTE
Abonniere wocomoTRAVEL: https://goo.gl/tIk2Qc
Folge uns auf Facebook: https://www.facebook.com/wocomo/
Pressetext:
Außerdem kämpfen Michail und Sascha immer wieder mit gefährlichen Gasblasen im Eis. Während sie im Sommer frei bis an die Oberfläche steigen und folgenlos austreten können, ist die Lage im Winter schwieriger. Dann sammeln sich pass away Blasen im Eis und bilden manchmal sogar vertikale Gasröhren, die auch „ Luftschläuche” genannt werden.