Wahlbenachrichtigungen sind auf dem Weg
Allein in Bergisch Gladbach sind über 83.000 Unterlagen verschickt worden, in Gummersbach sind über 37000 Bürger wahlberechtigt. Um sicher zu gehen, dass die Wahlkarte nicht aus Versehen mit Werbung im Müll landet, bittet die Deutsche Post darum, den Biefkasteninhalt aufmerksam durchzuschauen. Außerdem sollte nochmal überprüft werden, ob die Briefkästen richtig beschriftet ist.
Im Zuge der Corona Pandemie rechnen viele Kommunen und auch die Post damit, dass bei der kommenden Wahl noch mehr Menschen als sonst die Briefwahl beantragen werden. Diese Unterlagen können nun bei den Kommunen angefordert werden.
In den nächsten Tagen sollten die Menschen im Bergischen ein besonders wachsames Auge auf den Inhalt ihres Briefkastens legen. Die Deutsche Post hat damit begonnen, die Wahlbenachrichtigungen für die Kommunalwahl am 13. September zu verschicken. Read More Feedzy
Allein in Bergisch Gladbach sind über 83.000 Unterlagen verschickt worden, in Gummersbach sind über 37000 Bürger wahlberechtigt. Um sicher zu gehen, dass die Wahlkarte nicht aus Versehen mit Werbung im Müll landet, bittet die Deutsche Post darum, den Biefkasteninhalt aufmerksam durchzuschauen. Außerdem sollte nochmal überprüft werden, ob die Briefkästen richtig beschriftet ist.
Im Zuge der Corona Pandemie rechnen viele Kommunen und auch die Post damit, dass bei der kommenden Wahl noch mehr Menschen als sonst die Briefwahl beantragen werden. Diese Unterlagen können nun bei den Kommunen angefordert werden.