Weniger Ausbildungsstellen und weniger Bewerber
Im gesamten Bezirk der Arbeitsagentur, zu dem beide bergische Kreise gehören, haben die Arbeitgeber rund 15 Prozent weniger Ausbildungsstellen gemeldet – insgesamt rund 3700. Gleichzeitig verzeichnet die Agentur auch knapp neun Prozent weniger Bewerber – rund 4200 Menschen haben sich bei der Ausbildungssuche an die Agentur gewandt. Die Corona-Pandemie war in diesem Ausbildungsjahr eine besondere Herausforderung: Denn es sind viele Veranstaltungen und Messen rund um das Thema Ausbildung ausgefallen. Die gefragtesten Ausbildungsberufe sind im Bergischen unter anderem kaufmännische Berufe, KFZ-Mechatroniker, Medizinischer Fachangestellter und Friseur.